Das eigene Wohnmobil verspricht Freiheit und Selbstständigkeit auf Reisen. Es dient aber nicht allein dem Transport, sondern besticht gerade durch die Möglichkeit, auch auf Reisen vertraute Gemütlichkeit zu garantieren. Eigene Wohnwagen Gardinen dürfen in dem Individualisierungskonzept natürlich nicht fehlen und leisten einen gewichtigen Beitrag zur gelungenen Inneneinrichtung. Oftmals sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen! Mit diesen Tipps und Tricks finden Sie die richtigen Gardinen für Ihren Wohnwagen und erfahren, welche Möglichkeiten Sie bei der Befestigung haben.
Gardinen für Wohnwagen: Standardvorhänge ersetzen
Wer ein Wohnmobil erwirbt erhält in der Regel auch die passenden Vorhänge. Doch auch, wenn diese Vorhänge zweckdienlich sind – es ist nicht gesagt, dass sie auch genau den eigenen Geschmack treffen. Angesichts anderer Merkmale des mobilen Heims, nach denen sich die Kaufentscheidung gerichtet hat, kommt es häufig vor, dass Wohnmobilbesitzer zuerst Stoffe im Wohnmobil ersetzen wollen.
Das Angebot an schönen Stoffen ist jedenfalls groß und die Möglichkeit, das Reisemobil durch neue Stoffe zu individualisieren, naheliegend und einfach. So können nicht nur individuelle Akzente gesetzt, sondern gegebenenfalls auch wichtige Funktionen nachgerüstet werden. So zum Beispiel veränderte Lichtdurchlässigkeit oder bessere Wärmedämmung.
Vorhänge für Fenster im Schlafbereich
Bei frischer Luft zu schlafen und von Vögeln oder den ersten Sonnenstrahlen geweckt zu werden – wer hat das nicht auch schon genossen, wenn er mit dem Wohnmobil auf Reisen war? Wenn die frische Luft aber permanente Zugluft ist und die Sonnenstrahlen sich mit den vorhandenen Vorhängen bei Bedarf nicht aussperren lassen, wird der Schlafbereich schnell ungemütlich.
Bei der Auswahl der Stoffe für den Schlafbereich ist also darauf zu achten, dass diese blickdicht sind und die Fenster zusätzlich isolieren können. Samt eignet sich aufgrund seiner weichen Beschaffenheit ideal für den Schlafbereich und schafft Gemütlichkeit. Für den warmen Sommer können zusätzlich luftigere, aber blickdichte Gardinen angeschafft werden.
Wohnwagen Gardinen im Wohnbereich
Doch nicht nur an den Fenstern erfüllen Vorhänge eine wichtige Funktion. Lichter von elektrischen Geräten, die tagsüber kaum auffallen, können nachts stören. Und auch das leise Surren des Kühlschranks überhört man tagsüber leichter als nachts.
Ein Vorhang im Übergang zum Wohnbereich und ggf. zum Führerhaus erfüllt also gleich mehrere Funktionen: die Luftzirkulation im Innenraum kann gezielt reguliert und Zugluft verhindert werden. Gleichzeitig wird die Privatsphäre im Schlafbereich gewährleistet und Lichter von elektrischen Geräten stören auch nachts nicht. Mit dem richtigen Stoff werden Geräusche gedämmt und die Gemütlichkeit des Wohnraums gesteigert. Gut geeignet sind hier unter anderem Schlaufengardinen.